Besetzung des vakanten Schulpflegesitzes, Konstituierung
Mit Beschluss vom 28. April 2021 wurde Petra Kunz vom Gemeinderat als in stiller Wahl gewählt bestätigt. Damit ist die Schulpflege wieder voll besetzt. An der Schulpflegesitzung vom 18.05.2021 hat sich die Schulpflege in neuer Zusammensetzung konstituiert. Petra Kunz wird die früheren Aufgaben von Conny Inauen übernehmen, die Leitung des Ressorts Finanzen und die Mitgliedschaft im Ressort Personal. Das Ressort Mitarbeiterbeurteilung, für welches bisher Christine Stauffer und Marion Donno zuständig waren, entfällt Ende Schuljahr, da durch Änderungen im Volksschulgesetz neu die Schulleitungen alleine für die Mitarbeiterbeurteilungen zuständig sind. Anstelle dieser Aufgabe nimmt Marion Donno als drittes Mitglied Einsitz im Ressort Personal.
Personelle Änderungen im Schuljahr 2021/22
Die langjährige DaZ-Lehrerin Bea Spaltenstein tritt Ende Schuljahr in den wohlverdienten Ruhestand, als Layoutverantwortliche des Baumer Schulblatts wird sie uns erfreulicherweise noch erhalten bleiben. Verschiedene andere Lehrpersonen und Heilpädagoginnen verlassen per Ende Schuljahr die Schule Bauma, sei es, dass sie sich beruflich neu orientieren, oder nach der Mutterschaft eine berufliche Pause einlegen.
Es freut uns, dass wir schon die meisten dieser Stellen mit überzeugenden Lehrpersonen oder Heilpädagoginnen besetzen konnten. Vanessa Strässle wird die 1. Klasse Altlandenberg übernehmen, Mirjam Odermatt wird neue Heilpädagogin dieser Klasse sein. Shilpa Devasia wird die neue Stellenpartnerin von Anja Hunziker. Für die Schule Sternenberg konnte mit Martina Guyer eine erfahrene Mehrklassenlehrerin gefunden werden. Als neue Heilpädagoginnen im Schulhaus Haselhalden konnten Cléa Weber und Noëmi Wili, als neuer DaZ-Lehrer Jonathan Fässler angestellt werden.
In der Sekundarstufe ist Cornelia Diggelmann-Oggenfuss neue Fachlehrerin für Hauswirtschaft und Sabina Kohler konnte als Fachlehrerin für Englisch und Deutsch angestellt werden.
In der neuen Klassenstruktur Haselhalden sind die Stellen folgendermassen besetzt:
- 1. Klasse : Barbara Rancan und Nathalie Crameri
- 2./3. Klasse: Anja Hunziker und Shilpa Devasia
- 3./4. Klasse: Annina Frey und Natanja Bachmann
- 5./6. Klasse: Dunja Vuille
- 5./6. Klasse: Benjamin Plüss
Noch nicht besetzt sind die Heilpädagogikstelle an der Sekundarstufe und ein kleineres Heilpädagogikpensum im Schulhaus Haselhalden.
Die Schulpflege dankt den die Schule Bauma verlassenden Lehrpersonen für ihren Einsatz zugunsten der Schülerinnen und Schüler von Bauma und wünscht ihnen alles Gute auf ihrem weiteren Lebensweg. Die neu eintretenden Lehrpersonen werden ganz herzlich willkommen geheissen.
Schülerzuteilungen
Bei der Zuteilung von Schülerinnen und Schülern berücksichtigt die Schulleitung verschiedene Kriterien. Einerseits sollten die Schülerinnen und Schüler möglichst in der Nähe ihres Wohnorts zur Schule gehen können, andererseits ist auch eine gewisse Ausgeglichenheit bezüglich Klassengrössen und Anteil fremdsprachiger Kinder zu beachten.
Die meisten neu eintretenden Kinder konnten dem nächstgelegenen Kindergarten zugeteilt werden. Beim Kindergarten Dorf war dies nicht bei allen möglich, sonst würde die Klasse zu gross. Einige Kinder wurden dem etwas weiter entfernten Kindergarten Altlandenberg zugeteilt, der Weg für diese Kinder ist aber zu Fuss gut machbar. Ebenso wäre der Kindergarten Wellenau überfüllt, wenn alle Kinder aus Sternenberg diesem zugeteilt worden wären. Einige Sternenberger Kinder besuchen deshalb den Kindergarten Altlandenberg. Einige wenige Kinder von der Unterdorfstrasse wurden dem Kindergarten Haselhalden zugeteilt, diese werden mit dem Schulbus gefahren.
In der Primarstufe ist es erfreulicherweise so, dass diesmal alle 1. Klässler dem Schulhaus in ihrem Schulkreis oder dem Wunsch ihrer Eltern entsprechend zugeteilt werden konnten.
In der Tagesschule mussten einige Anmeldungen leider abgelehnt werden, da die Klassen in Sternenberg voll sind.
Weitere Beschlüsse der Schulpflege
- Der Ferienplan bis Schuljahr 2023/24 wurde mit den Besuchstagen 2021/22 festgelegt und die schulfreien Weiterbildungstage 2021/22 genehmigt. Den Ferienplan finden Sie auf www.schulebauma.ch
- Das von der Schulkonferenz erarbeitete Schulprogramm der Primarschule 2021 bis 2024 wurde genehmigt. Sie finden das neue Schulprogramm auf unserer Homepage.
- Der Auftrag für die Anschaffung von neuen Lehrerpulten Altlandenberg wurde vergeben und der dafür budgetierte Investitionskredit von CHF 52‘000.00 freigegeben.
- Die Stundenplanzeiten Wellenau wurden etwas vorverschoben zur Optimierung des Schulbusbetriebs, damit es weniger lange Wartezeiten für die Kinder gibt.
Für die Schulpflege Bauma
Thomas Müller, Leitung Schulverwaltung