Gerne möchte ich mich in dieser Ausgabe der Baumer Ziitig kurz zu Wort melden.
Ab 1. Februar 2021 reduziere ich nach 12 Jahren Schulsozialarbeit in Bauma mein Pensum von früheren 75% / seit August 65% auf zukünftige 40 %.
Der Grund ist ein Wohnortwechsel in den Kanton Thurgau am Bodensee, da ich dort eine Wohnung erworben habe. Dies war schon lange Zeit mein Traum.
Leider habe ich die lange Fahrzeit mit dem Auto doch unterschätzt. Die langen Fahrten an vier Tagen in der Woche sind doch viel anstrengender für mich als die Zugfahrten von Winterthur vor meinem Umzug.
Da mir meine Arbeit in der Schulgemeinde Bauma jedoch immer noch sehr gefällt, und mir die Schüler und alles, was ich hier aufgebaut habe, sehr am Herzen liegen, konnte ich einen Kompromiss mit der Schulpflege finden. Ab 1. Februar bin ich weiterhin während zwei Tagen als Schulsozialarbeiterin für die Sekundarschule und das Schulhaus Sternenberg tätig.
Ich möchte mich hiermit bei allen Eltern, die mit dem Schulhaus Altlandenberg verbunden waren und noch sind, herzlich bedanken. Ebenso möchte ich den Schülern, die mich ins Vertrauen gezogen haben, danke sagen. Durch dieses frühzeitige Kennenlernen konnte ich auch später im Sekundarschulhaus mit diesen Jugendlichen unkompliziert Kontakt aufnehmen.
In Schulhaus Altlandenberg wurde ich im Jahr 2009 vom ersten Tag an sehr herzlich empfangen. Die Schulsozialarbeit wurde angenommen, ich wurde zu Rate gezogen und mir wurden Aufträge in den Klassen oder mit einzelnen Schülern übergeben.
Hiermit möchte ich mich dafür auch bei den Lehrpersonen des Schulhauses Altlandenberg ganz herzlich bedanken und allen viel Glück, alles Gute und viel Gesundheit wünschen.
Für die Schulsozialarbeit Bauma
Daniela Reich