Die Gemeinde Bauma bietet ihren Einwohnerinnen und Einwohnern die Möglichkeit, ihre invasiven Neophyten gratis auf dem Kompostplatz der Firma Landwirtschaftlicher Kundendienst Bosshard GmbH bei der Kläranlage Saland zu entsorgen.
Bringen Sie Ihren Schnitt von zum Beispiel Sommerflieder, Cotoneaster oder Kirschlorbeer vorbei. Damit allfällige Samen nicht verbreitet werden, bitten wir Sie, das Material in geschlossenen Behältern anzuliefern.
Die unentgeltliche Annahme auf dem Kompostplatz bei der Kläranlage Saland erfolgt an nachfolgenden Samstagen zwischen 10.00 Uhr und 11.30 Uhr:
- 29. März
- 5. April
- 12. April
- 26. April
Nicht angenommen werden Knöterich und Essigbaum. Diese gehören in die Verbrennung.
Für weitere Infos zu den invasiven Neophyten und die relevanten Arten im Kanton Zürich bitte hier scannen:
Bei Fragen wenden Sie sich an Rolf Stricker, Neophytenbeauftragter der Gemeinde Bauma, Telefon 052 394 11 88 oder E-Mail rolf.stricker@bauma.ch.
27. März 2025
Gemeinde Bauma | Abteilung Sicherheit