Neophyten sind gebietsfremde Pflanzen, die sich invasiv verbreiten. Sie vermehren sich stark und sind schwer zu bekämpfen. Sie sind eine der Ursachen für das Artensterben. Im Rahmen des von der Gemeinde erarbeiteten Neophytenkonzepts hat die Gemeinde Bauma die systematische Bekämpfung von Neophyten organisiert. Dabei werden die getroffenen Massnahmen auf die Erfahrungen des praktischen Naturschutzes und der Wissenschaft abgestützt.
Im Einsatz für die Natur
Unter Anleitung von Ackerbaustellenleiter Josef Köstli, Ruedi Rüegg und Peter Sudler haben vergangene Woche im Gebiet des ehemaligen Spitals Bauma Asylbewerber und Sozialhilfebezüger die Neophyten ohne mechanische Hilfsmittel bekämpft.
Erste Erfolge erkennbar
Vorwiegend musste das einjährige Berufskraut gezupft (ausgerissen) werden. Gemäss der Landwirte zeigten die vom Sozialamt Bauma zugewiesenen Asylbewerber und Sozialhilfebezüger grossen Einsatz und waren froh, sich für die Allgemeinheit einsetzen zu können.
Es sind aber weiterhin grosse Anstrengungen nötig, um den schönen, aber eben nicht heimischen Pflanzen Einhalt gebieten zu können.
Bewirtschafter, welche froh wären um eben solche Unterstützung sollen sich möglichst früh bei der Abteilung Gesellschaft+Soziales, Telefon 052 397 70 51, melden, welche dann versucht, die zur Verfügung stehenden Personen zu avisieren.
8. Juni 2017
Gemeindeverwaltung Bauma