Um die Feststandorte der Defibrillatoren in der Gemeinde Bauma elektronisch zu erfassen, bittet die Gemeindeverwaltung Bauma um Bekanntgabe der Standorte.
Der Gemeinderat hat im Sommer 2015 beschlossen, im Jahr 2016 die First-Responder-Dienstleistung einzuführen. First Responder der Feuerwehr werden bei akuten medizinischen Notfällen gleichzeitig mit dem Rettungsdienst aufgeboten, mit dem Ziel, den Patienten auf Grund der kürzeren Anfahrtswege der lokalen Feuerwehr, schneller zukommen zu lassen. Seit dem Zusammenschluss der verschiedenen Spitäler und damit auch den lokalen Rettungsdiensten sind die Anfahrtswege für die Rettungsdienste länger geworden. Vor allem in den periferen Dörfern und Weilern wie Bauma führt das zu längeren Anfahrtszeiten. Bei akuten Notfällen können Minuten über das Überleben und vor allem das Wie des Überlebens entscheiden. Das Ziel ist primär, die Patienten frühzeitig reanimieren zu können und dadurch die Überlebenschance und Überlebensqualität zu steigern. Deshalb will die Gemeinde nun abklären, ob und wo solche Defibrillatoren bereits vorhanden sind.
Standorte mitteilen an:
Gemeindeverwaltung Bauma
Abteilung Gesellschaft+Soziales
Dorfstrasse 41, 8494 Bauma
Telefon 052 397 70 51
Telefax 052 397 70 21
E-Mail gesellschaft@bauma.ch