Gemeindeversammlung vom 19. Juni 2017;Amtliche Publikation der Ergebnisse

PRSIAmtliche Publikation

 Die Stimmberechtigten haben an der Gemeindeversammlung folgende Beschlüsse gefasst:

  1. Jahresrechnung 2016; Genehmigung
    Einstimmig genehmigt
  2. Ermächtigung des Gemeinderats zum Verkauf des Grundstücks Kat. Nr. BA6787, Grosswis/Alt­landen­berg
    Mit vereinzelten Gegenstimmen genehmigt
  3. Gemeindehaus Bauma; Kredit für Ausbau Chronik-Archiv, Einbau Post- und Kopierraum, Versetzen Brunnenanlage, Einbau Duschraum
    Mit vereinzelten Gegenstimmen genehmigt
  4. Gemeindehaus Bauma; Kredit für Neugestaltung der Umgebung beim Eingangsbereich
    Mit 16 Gegenstimmen genehmigt
  5. Lange, Renate Marlen, Bauma, Einbürgerung
    Einstimmig genehmigt
  6. Gellert, Christian Thomas, Bauma, Einbürgerung
    Einstimmig genehmigt

Rechtsmittel
Gegen die Beschlüsse der Gemeindeversammlung kann wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte und deren Ausübung innert 5 Tagen ab dieser Publikation schriftlich Rekurs beim Bezirksrat Pfäffikon, Hörnlistrasse 71, 8330 Pfäffikon ZH, erhoben werden.

Im Übrigen kann gestützt auf § 151 Abs. 1 des Gemeindegesetzes (Verstoss gegen übergeordnetes Recht, Überschreitung der Gemeindezwecke oder Unbilligkeit) gegen die Beschlüsse innert 30 Tagen ab dieser Publikation schriftlich Beschwerde beim Bezirksrat Pfäffikon erhoben werden.

Protokollberichtigungsbegehren sind in Form des Rekurses innert 30 Tagen ab Auflage schriftlich beim Bezirksrat Pfäffikon einzureichen.

Die Kosten des Beschwerde- und Protokollberichtigungsrekursverfahrens hat die unterliegende Partei zu tragen. Die Rekurs- oder Beschwerdeschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Der angefochtene Beschluss ist, soweit möglich, beizulegen oder genau zu bezeichnen.

Das Protokoll der Gemeindeversammlung liegt ab Montag, 26. Juni 2017, im Gemeindehaus (Dorf­strasse 41, Bauma) während den Öffnungszeiten (Montag von 08.30-11.30 Uhr und 14.00-18.30 Uhr, Dienstag-Donnerstag von 08.30-11.30 Uhr und 14.00-16.30 Uhr, Freitag von 7.00-14.00Uhr) in der Abteilung Präsidiales+Sicherheit (2. OG) auf.

  1. Juni 2017

Der Gemeinderat