Die Landwirtschafts- und Naturschutzkommission (LNK) lädt alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner zu einer Informationsveranstaltung ein auf
Donnerstag, 20. Oktober 2022, 20.00 Uhr, Restaurant Tanne, Tannensaal, Bauma
Lassen Sie sich aus erster Hand von Mitgliedern der LNK über die Bestrebungen und Aktivitäten der Gemeinde Bauma rund um den Natur- und Landschaftsschutz informieren.
Vorgestellt wird das seit mehreren Jahren in der Gemeinde Bauma laufende Vernetzungsprojekt, welches zum Ziel hat, die Artenvielfalt zu erhalten und zu fördern sowie Lebensräume miteinander zu vernetzen. Vorgestellt werden zudem kommunale Naturschutzobjekte, welche durch entsprechende Pflege an Wert und Wichtigkeit für die Tier- und Pflanzenwelt gewonnen haben. So sind dank intensiven Bemühungen aller Beteiligten seltene Orchideen und Schmetterlinge auf Baumer Gemeindegebiet anzutreffen. Mitglieder des Vereins Schmetterlingsförderung im Kanton Zürich berichten über die Erfolge ihrer Arbeit.
Aber nicht jede Pflanze bereitet Freude und ist gerne gesehen. Seit Jahren ist die Gemeinde Bauma in der Neophytenbekämpfung aktiv und betreibt grosse Anstrengungen, um der Lage Herr zu werden. Erfahren Sie mehr über die aktuelle Situation und was Sie zur positiven Entwicklung beitragen können.
Die LNK und Gemeindepräsident Andreas Sudler als deren Vorsitzender freuen sich über Ihr Interesse und Ihr Erscheinen.
20. Oktober 2022
Abteilung Sicherheit | Landwirtschafts- und Naturschutzkommission Bauma

