Am Samstag, 24. Juni 2017 ab 10:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr findet die Einweihung des neuen Reservoir Stoffel statt. Shuttlebus am 10:00 Uhr ab Alte Landi, vor Ort stehen keine Parkplätze … Read More
Gemeindeversammlung vom 19. Juni 2017;Amtliche Publikation der Ergebnisse
Die Stimmberechtigten haben an der Gemeindeversammlung folgende Beschlüsse gefasst: Jahresrechnung 2016; Genehmigung Einstimmig genehmigt Ermächtigung des Gemeinderats zum Verkauf des Grundstücks Kat. Nr. BA6787, Grosswis/Altlandenberg Mit vereinzelten Gegenstimmen genehmigt Gemeindehaus … Read More
BG 2003-0002, BG 2017-0046
Bauherrschaft/Projektverfasser Albrecht Rainer und Monika, Felmisstrasse 59, 8494 Bauma Grundeigentümer Albrecht Rainer und Monika, Felmisstrasse 59, 8494 Bauma Bauvorhaben Teilabbruch und Anbau an bestehendes Gebäude Vers.-Nr. 450 auf Grundstück Kat.-Nr. … Read More
Einweihung Reservoir Stoffel
Am Samstag, 24. Juni 2017 ab 10:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr findet die Einweihung des neuen Reservoir Stoffel statt. Shuttlebus am 10:00 Uhr ab Alte Landi, beim Reservoir stehen … Read More
Einbürgerung
Unter Vorbehalt der Erteilung der eidgenössischen Einbürgerungsbewilligung sowie des Kantonsbürgerrechts hat der Gemeinderat an seiner Sitzung vom 31. Mai 2017 in das Bürgerrecht der Gemeinde Bauma aufgenommen: Marku, Noel Simon (m), … Read More
Gemeindeversammlung vom 19. Juni 2017; der Gemeinderat lädt im Anschluss zum Apéro ein
Alle Besucherinnen und Besucher der Gemeindeversammlung vom kommenden Montag sind im Anschluss an die Traktanden der Politischen Gemeinde zum Apéro im reformierten Kirchgemeindehaus Bauma eingeladen. Der Gemeinderat freut sich, nach … Read More
Kurzmitteilungen des Gemeinderates
Sitzung des Gemeinderates vom 31. Mai 2017 Reglement über die Förderung und Unterstützung von Vereinen Das Vereinsleben in der Gemeinde Bauma ist vielfältig und wird vom Gemeinderat als intakt angesehen. Die … Read More
Asylbewerber und Sozialhilfebezüger bekämpfen Neophyten
Neophyten sind gebietsfremde Pflanzen, die sich invasiv verbreiten. Sie vermehren sich stark und sind schwer zu bekämpfen. Sie sind eine der Ursachen für das Artensterben. Im Rahmen des von der … Read More
Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen / Öffentliche Planauflage
Hittnau und Bauma L-227204.1 16 kV-Kabel zwischen den Transformatorenstationen F8 K. Schönau und Laubberg Beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat hat das Elektrizitätswerk des Kantons Zürich, Stationsstrasse 15, 8623 Wetzikon, im Namen des Elektizitätswerks des Kantons Zürich, … Read More